Hier finden Sie eine Vielzahl von Lösungen von Viessmann zur Steuerung Ihres Heizungssystem. Von einfach zu bedienenden Thermostaten bis hin zu intelligenten Heizungssteuerungen, unsere Viessmann-Produkte ermöglichen eine effiziente und komfortable Kontrolle über Ihre Raumtemperatur. Sie bieten nicht nur optimale Energieeffizienz, sondern auch eine einfache Integration in Smart-Home-Systeme. Entdecken Sie die hochwertigen Viessmann Regelungen und genießen Sie ein perfekt temperiertes Zuhause bei maximaler Energieeinsparung.
Anlegetemperaturregler
Als Temperaturwächter Maximaltemperaturbegrenzung für Fußbodenheizung. Mit Anschlussleitung mit Rast 5-System- stecker.
Einstellbereich: 30 bis 110 Grad C.
Anschlussleitung Vitocal/Vitovent
Verbindungsleitung zwischen Vitovent und Regelung Vitotronic 200, Typ WO1C (6 m lang).
Zur Bedienung von Vitovent 200-W/300-W/300-C über die Regelung Vitotronic 200, Typ WO1CBeleuchtetes, grafisches Display mit KlartextanzeigeZeitprogramme mit Tages- und WochenprogrammProgrammwahlschalterFilterwechselanzeigeGemeinsame Nutzung von Regelungs- und Bedienzubehören
Steuerungstyp nach ErP-Richtlinie: Zeitsteuerung
Viessmann Ersatz Aussenfühler NTC5k für Vitodens 100-W WH1A, B1HA, B1KA und Vitopend 100-W WHKB zur Umstellung der Regelung auf witterungsgeführten Betrieb.
Erweiterung AM1
Funktionserweiterung im Gehäuse zur Wandmontage Es können bis zu 2 der folgenden Pumpen angesteuert werden (falls in der Heizungsanlage vorhanden):
Trinkwasser-ZirkulationspumpeUmwälzpumpe zur SpeicherbeheizungHeizkreispumpe (stufig) für den Heiz- kreis ohne MischerAbgas/Wasser-WärmetauscherNeutralisation
Erweiterung EA1
Funktionserweiterung im Gehäuse zur Wandmontage. Über die Ein- und Ausgänge können bis zu 5 Funktionen realisiert werden. Folgende Funktionen in Verbindung mit Kessel- und Heizkreisregelungen (soweit diese unterstützt werden):
1 Analogeingang (0 bis 10 V):
Vorgabe des Kesselwassertemperatur-Sollwerts
3 Digitaleingänge für:
Externe Umschaltung des Betriebsstatus für die Heizkreise 1 bis 3 getrennt schaltbarExternes SperrenExternes Sperren mit SammelstörmeldungAnforderung einer Mindest-KesselwassertemperaturStörungsmeldungenKurzzeitbetrieb Trinkwasserzirkulationspumpe
1 Schaltausgang (potenzialfreier Wechsler) für:
Ausgabe SammelstörmeldungAnsteuerung Zubringerpumpe zu einer UnterstationAnsteuerung Trinkwasser-ZirkulationspumpeSignalisierung des reduzierten Betriebs für einen Heizkreis
Folgende Funktionen in Verbindung mit Wärmepumpenregelungen (soweit diese unterstützt werden):
1 Analogeingang (0 bis 10 V):
-Vorgabe des Vorlauftemperatur-Soll-
werts Sekundärkreis
3 Digitaleingänge für:
Externe Umschaltung des Betriebsstatus für die Heizkreise 1 bis 3 getrennt schaltbarExternes SperrenAnforderung einer Mindest-Heizwasser- temperaturSchwimmbecken-Temperaturregler 1 Schaltausgang (potenzialfreier Wechsler) für:Ansteuerung Schwimmbadbeheizung
(PlusBus-Teilnehmer)
Funktionserweiterung im Gehäuse zur Wandmontage.
Über die Ein- und Ausgänge kann eine der folgenden Funktionen realisiert werden. Es können max. 3 Erweiterungen EM-EA1 an einen Wärmeerzeuger angeschlossen werden.
Externe Funktionen:
Externer Vorlauftemperatur-Sollwert 0-10 VBetriebsarten-UmschaltungExterne AnforderungExternes Sperren
Störmeldeeingang und Störmeldeausgang:
Störmeldeeingang 230 V (ohne Anlage sperren)Störmeldeeingang 230 V und Anlage sperrenStörmeldeeingang 24 V und Anlage sperrenNur Meldeeinrichtung anschließen
Flüssiggasventil (extern)
Dunstabzugshaube (Verriegelung externer Abluftgeräte)
(PlusBus-Teilnehmer)
Funktionserweiterung im Gehäuse zur Wandmontage. Anschluss für Heizkreispumpe für den Heizkreis ohne Mischer, Anschluss Tauchtemperatursensor für hydraulische Weiche und Anschluss für Trinkwasserzirkulationspumpe. Erforderlich wenn die Trinwassererwärmung hinter der hydraulischen Weiche erfolgen soll.
(PlusBus-Teilnehmer)
Funktionserweiterung im Gehäuse zur Wandmontage. Elektronische Temperatur-Differenzregelung zur bivalenten Trinkwassererwärmung und einfacher Heizungsunterstützung mit Pufferspeicher und Sonnenkollektoren.
Mit Leistungsbilanzierung und DiagnosesystemDrehzahlregelung der Solarkreispumpe mit PWM-EingangSolarertragsabhängige Unterdrückung der Nacherwärmung des Speicher-Wassererwärmers durch den WärmeerzeugerMit IntervallfunktionMit Kollektortemperatursensor (NTC 20 kOhm) mit Anschlussleitung (2,50 m lang) und Speichertemperatursensor
(NTC 20 kOhm) mit Anschlussleitung (3,60 m lang) mit Stecker
Erweiterungssatz Mischer
(Mischermontage, KM-BUS-Teilnehmer)r
Für einen Heizkreis mit Mischer, steckerfertig verdrahtet.
Mischerelektronik mit Mischer-Motor für Divicon mit Mischer 3. Vorlauftemperatursensor als Tauchtemperatursensor (NTC 10 kOhm, zum Einbau in die Divicon mit Anschlussleitung (0,9 m lang) und Stecker. Stecker für Heizkreispumpe. Netzanschluss und KM-BUS-Leitung mit Stecker.
Erweiterungssatz Mischer (Mischermontage)
Für einen Heizkreis mit Mischer, zur bauseitigen Verdrahtung:
Mischer-MotorVorlauftemperatursensor als Anlegetemperatursensor (Pt 1000)Für Viessmann Heizungsmischer DN 20 bis 50 (einschweißbar) und R 1/2 bis R 1 1/4 (nicht für Flanschmischer).Bei Anlagen ohne thermische Solaranlage: Für den 1. und 2. Heizkreis mit Mischer, direkt angesteuert durch die Ecotronic.Bei Anlagen mit thermischer Solaranlage: Für den 1. Heizkreis mit Mischer, direkt angesteuert durch die Ecotronic.
(PlusBus-Teilnehmer)
Für einen Heizkreis mit Mischer, steckerfertig verdrahtet.
Bestehend aus: Mischerelektronik für separat zu bestellendem Mischer-Motor, Vorlauftemperatursensor als Anlegesensor (NTC 10 kOhm) mit Anschlussleitung 5,8 m lang und Stecker, Stecker für Heizkreispumpe und Mischer-Motor, Netzanschlussleitung und PlusBus-Leitung mit Stecker. Mit Anschluss Tauchtemperatursensor für hydraulische Weiche.
(PlusBus-Teilnehmer)
Für einen Heizkreis mit Mischer, steckerfertig verdrahtet.
Bestehend aus: Mischerelektronik mit Mischer-Motor für VIESSMANN Mischer DN 20 bis 50, R 1/2 bis 1 1/4 (nicht für Flanschmischer), Vorlauftemperatursensor als Tauchsensor (NTC 10 kOhm) zum Einbau in die Divicon mit Anschlussleitung 0,9 m lang und Stecker, Stecker für Heizkreispumpe, Netzanschlussleitung und PlusBus-Leitung mit Stecker. Mit Anschluss Tauchtemperatursensor für hydraulische Weiche.
Erweiterungssatz für einen Heizkreis mit Mischer.
Bestehend aus: Mischer-Motor mit Anschlussleitung (4,0 m lang) für VIESSMANN Mischer DN 20 bis 50 und R 1/2 bis 1 1/4 (nicht für Flanschmischer), Vorlauftemperatursensor (Anlegesensor NTC 10 kOhm mit Anschlussleitung 5,8 m lang und Stecker). Stecker für Heizkreispumpe.
Erweiterungssatz Mischer
(Wandmontage, KM-BUS-Teilnehmer)
Für einen Heizkreis mit Mischer, steckerfertig verdrahtet. Für Wandmontage zum Anschluss eines separaten Mischer-Motors (Zubehör). Bestehend aus: Mischerelektronik, Vorlauftemperatursensor als Anlegesensor (NTC 10 kOhm) mit Anschlussleitung 5,8 m lang, Stecker für Heizkreispumpe, Netzanschlussleitung und KM-BUS-Leitung mit Stecker.
352,33 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...