

Produktinformationen "Doppelwandtank DWT 750L"
Für die zentrale Ölheizung sind zweiwandige Heizöltanks in Stahl/ Kunststoff- oder in Kunststoff/Kunststoff-Ausführung nahezu Standard. Einwandige Kunststofftanks, die bauseitig einen zu erstellenden Sekundärschutz wie etwa eine Auffangwanne benötigen, sind nicht mehr zeitgemäß.
Vitoset Heizöltanks für
jeden Bedarf
Vitoset Heizöltanks mit produktbezogenen Größenvarianten sind für jeden
Bedarf erhältlich und für die Lagerung
von Heizöl bis zu 5000 Litern in Räumen
mit Feuerstätten zugelassen. Für höhere
Mengen verlangen die Vorschriften spezielle Lagerräume. Vitoset Heizöltanks
sind in jedem Fall für den Neubau, die
Erweiterung oder Renovierung eine
sichere Lösung – im Ein- oder Mehrfami lienwohnhaus genauso wie für
Wohnanlagen oder Gewerbebauten.
Seit Jahrzehnten bewährt
Vitoset Heizöltanks aus beidseitig
verzinktem Stahlblech sowie hochwertigem Kunststoff Polyethylen (PEHD) bewähren sich seit Jahrzehnten.
Sie bieten Schutz vor Diffusion und
Korrosion durch eine geschlossene
Stahlummantelung beim Doppelwandtank DWT und durch das CoExVerfahren bei den Kunststofftanks.
Dank ihrer speziellen Konstruktion
und kompakten Formgebung sind alle
Vitoset Heizöltanks ohne Bandagen
standfest, eigenstabil und entsprechen
den neuesten Sicherheitsstandards.
Montagefreundliches Zubehör spart
Zeit bei der Installation.
Spezielle Fertigungstechniken mit
präziser Wanddickenregulierung,
Bauartprüfung und -zulassung durch
unabhängige Institutionen garantieren
die gleichbleibend hohe Produktqualität
der Heizöltanks. Eine vom TÜV überwachte Produktion und die umsichtige
Qualitätskontrolle stehen für eine maximale Betriebssicherheit
Doppelwandtank DWT für höchste Ansprüche
Der Vitoset DWT ist ein rundum geschlossener, doppelwandiger Stahl/Kunststofftank. Im Bereich der Tankstutzen sind der Innenbehälter und die Auffangwanne miteinander verbunden. Eine Leckagesonde überwacht die Unversehrtheit des Tankzwischenraumes. Seine Feuerfestigkeit stellte der Doppelwandtank DWT durch einen 90-minütigen Brandtest beim Materialprüfungsamt in Dortmund unter Beweis. Damit bietet der DWT im Brandfall eine dreifache Reaktions- und Sicherheitszeit gegenüber ein- oder zweiwandigen Kunststofftanks. Dank der rundum geschlossenen StahlAuffangwanne ist der Doppelwandtank DWT absolut emissionsfrei. Nur Metall gewährleistet einen absoluten und dauerhaften Diffusionsschutz ohne Geruchsentwicklung. Spezielles Zubehör sorgt bei Hochwasser für einen effektiven Schutz gegen Auftrieb. Der Vitoset DWT eignet sich aufgrund seiner lichtundurchlässigen und diffusionsdichten Außenhülle besonders für die Lagerung von Heizöl mit biogenen Bestandteilen. Hierfür bietet das Vitoset Angebot ein speziell modifiziertes Befüllsystem.
Lagerflüssigkeiten für
Heizöltanks
Die Behälter der Bauart DWT dürfen zur
drucklosen Lagerung der folgenden
Flüssigkeiten verwendet und zu Behältersystemen zusammengeschlossen werden:
_ Heizöl EL nach DIN 51603-1
_ Heizöl EL A Bio 5 bis Bio 15 nach
DIN SPEC 51603-6
_ Dieselkraftstoff nach DIN EN 590
Ausschließlich in Einzelbehältern zugelassen sind:
_ Dieselkraftstoff nach DIN EN 14214
_ Schmieröle, Hydrauliköle, Wärmeträgeröle Q ungebraucht, legiert oder
unlegiert, mit Flammpunkt > 55 °C
_ Schmieröle, Hydrauliköle, Wärmeträger öle Q gebraucht, Flammpunkt
> 55 °C; Herkunft und Flammpunkt
müssen vom Betreiber nachgewiesen
werden können
_ Pflanzenöle wie Baumwollsaat-,
Oliven-, Raps-, Rizinus- oder Weizenkeimöl in jeder Konzentration (gegebenenfalls ist ein optisches und akustisches Leckagewarngerät erforderlich)

0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden